Zum Inhalt wechseln
Ein junger Mann mit Brille hält sich die Stirn, während er ein Dokument liest und vor einem Laptop sitzt, Ausdruck von Frustration.

Die 5 häufigsten Fehler beim Immobilienverkauf in Eigenregie

Ein Immobilienverkauf in Eigenregie ist möglich – allerdings mit einem hohen Aufwand und vielen Fallstricken verbunden. Einen überblick über die fünf häufigsten Fehler geben wir von Claussen Immobilien Ihnen nachfolgend.

1. Unterschätzung des zeitlichen &amp organisatorischen Aufwands

Selbst bei hoher Nachfrage kann ein Haus- oder Wohnungsverkauf sich über mehrere Monate hinziehen. Dabei sind viele verschiedene Aufgaben zu bewältigen:

  • Zusammenstellung der Verkaufsunterlagen
  • Vorbereitung der Immobilie für den Verkauf
  • Anfertigung eines Exposés
  • Kommunikation mit Interessenten

Auch in rechtlicher Hinsicht müssen Privatverkäufer jede Menge beachten und viel Zeit in die Recherche investieren, um keine schwerwiegenden Fehler zu begehen.

2. Zu hoher oder zu niedriger Angebotspreis

Viele Verkäufer setzen den Preis für ihre Immobilie zu hoch an und schrecken so potenzielle Käufer ab. Auch das Gegenteil passiert häufig: Der Wert wird zu niedrig eingeschätzt, wodurch die Immobilie zwar schnell, aber mit hohen finanziellen Einbußen verkauft wird. Folgende Aspekte sind für die Preisfindung wichtig:

  • Baujahr und Größe der Immobilie
  • Anzahl der Etagen und Zimmer
  • Bausubstanz und energetischer Zustand
  • Die Lage (Mikro- und Makrolage)

3. Unprofessionelle Präsentation

Grundriss wird korrigiert

Schlecht ausgeleuchtete Fotos, veraltete Grundrisse und wenig aussagekräftige Beschreibungen: Eine unprofessionelle Präsentation kann fatale Folgen haben, denn viele Interessenten sehen womöglich von einer Kontaktaufnahme ab, was die Vermarktungsdauer erhöht. Auch bei den Besichtigungsterminen ist viel zu beachten:

  • Ist der Garten gepflegt und aufgeräumt?
  • Funktionieren sämtliche Glühbirnen, damit sich die Räume gut ausleuchten lassen?
  • Sind die Kellerräume leer oder zumindest aufgeräumt?

Außerdem gilt: Quietschende Türen und tropfende Wasserhähne hinterlassen bei Interessenten oftmals einen faden Beigeschmack und sollten daher unbedingt vor Beginn der Besichtigungstermine repariert werden.

4. Mangelhaftes Interessenten-Management

Viele Verkäufer denken, sie können ihren Immobilienverkauf mal eben ‘nebenbei’ abwickeln. Insbesondere das Interessenten-Management erfordert jedoch viel Zeit und ein hohes Maß an Koordination. Eine schlechte Erreichbarkeit, späte oder ausbleibende Antworten auf E-Mails und kurzfristig abgesagte Besichtigungstermine hinterlassen einen schlechten Eindruck und führen schlimmstenfalls dazu, dass Interessenten sich frustriert abwenden.

5. Unklarheiten im Kaufvertrag

Da im Kaufvertrag alles festgehalten werden muss, auch mündlich erfolgte Absprachen, kann der Vertrag entsprechend umfangreich und detailliert sein. Viele Verkäufer greifen jedoch zu Standardverträgen und verzichten weitgehend auf individuelle Anpassungen, was das Risiko für spätere Streitigkeiten erhöht.

Immobilienverkauf geplant? Kontaktieren Sie uns

Sie möchten den Verkauf Ihrer Immobilie in der Nordheide unkompliziert, effizient und rechtssicher abwickeln? Dann kontaktieren Sie uns – das Team von Claussen Immobilien nimmt Ihnen alle anfallenden Aufgaben ab!

Weitere News die Sie interessieren könnten:

Verkaufen mit Plan – statt mit Bauchgefühl

  🔑 Verkaufen mit Plan – statt mit Bauchgefühl Ein Immobilienverkauf ist für viele Eigentümer ein emotionaler Schritt – oft verbunden mit Erinnerungen, Unsicherheit und vielen offenen Fragen. Doch gerade in einem dynamischen Marktumfeld wie heute ist es entscheidend, nicht nur nach Gefühl zu handeln, sondern mit einem klaren Plan. …
Mehr erfahren
Eltern lesen ihren zwei Kindern auf einem Sofa im Wohnzimmer vor.

Der Unterschied zwischen Nutzfläche, Grundfläche und Wohnfläche einfach erklärt

Beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie oder auch bei der Berechnung von Mietkosten spielen Begriffe wie Nutzfläche, Grundfläche und Wohnfläche eine wichtige Rolle. Doch was bedeuten diese Begriffe genau und wie unterscheiden sie sich voneinander?

Mehr erfahren
Person blättert durch Dokumente am Schreibtisch mit Laptop, Stiften und Kaffeebecher

Die essenziellen Unterlagen für eine Finanzierung: Ein Leitfaden für Immobilienkäufer

Der Kauf einer Immobilie ist eine bedeutende finanzielle Entscheidung.Eine erfolgreiche Finanzierungszusage von Ihrer Bank ist dabei ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Eigentum. Doch welche Unterlagen müssen Sie vorlegen, um diese Zusage zu erhalten?

Mehr erfahren
Person schützt mit Händen ein Modellhaus mit rotem Dach auf einem Schreibtisch

Sicherheit für Ihr Zuhause: Welche Versicherungen brauchen Sie als Immobilienbesitzer?

Eine eigene Immobilie zu besitzen, ist für viele ein großer Traum. Doch mit dem Erwerb einer solchen kommen auch neue Aufgaben und Verantwortungen auf den Eigentümer zu. Eine wichtige Frage ist dabei: Welche Versicherungen sollte ich abschließen, um im Schadensfall abgesichert zu sein? In diesem Blogbeitrag setzen wir uns mit …
Mehr erfahren
50-Euro-Schein als Dach auf einem aus 100-Euro-Scheinen geformten Haus auf einem Bauplan.

Investieren mit Erfolg: Wie Sie das Potenzial einer Kapitalanlage erkennen

Immobilien sind schon immer eine beliebte Investitionsform für Menschen aller Einkommensklassen. Ob eigengenutzte Wohnung oder vermietetes Mehrfamilienhaus – wer in Immobilien investiert, profitiert davon. Doch nicht jede Immobilie ist eine gute Kapitalanlage: Um das volle Potenzial auszuschöpfen, ist eine sorgfältige Analyse der Lage, des Gebäudezustands und der Mieteinnahmen notwendig. In …
Mehr erfahren
Älteres, lächelndes Paar umarmt sich liebevoll.

Wohnen im Alter: Verkaufen, vermieten oder umbauen?

Das Wohnen im Alter stellt viele Senioren vor die Frage, was mit der eigenen Immobilie passieren soll. Soll sie verkauft, vermietet oder umgebaut werden? Jeder Weg hat seine Vor- und Nachteile, die es abzuwägen gilt. In diesem Blogartikel geben wir Ihnen einen überblick über die verschiedenen Optionen und helfen Ihnen, …
Mehr erfahren