Zum Inhalt wechseln
Panoramablick auf einen weitläufigen, farbenfrohen Blumengarten mit Wegen und vereinzelten Besuchern unter blauem Himmel mit weißen Wolken. Im Hintergrund sind grüne Bäume zu sehen.

Von der Heide bis zur Küste: Fünf beliebte Städte in Nord-Niedersachsen

Der Norden Deutschlands bietet sowohl Eigentümern als auch Interessenten einen attraktiven Immobilienmarkt. Als Immobilienmakler aus Buchholz in der Nordheide werden wir von Claussen Immobilien in der ganzen Region Rund um Nord-Niedersachsen für Sie tätig und stehen Ihnen als erfahrener Ansprechpartner zur Seite.

Buchholz in der Nordheide

Buchholz in der Nordheide liegt am nördlichen Rand der Lüneburger Heide, nur 30 Kilometer von Hamburg entfernt. Es handelt sich um eine beschauliche Kleinstadt, die Ihnen gleichzeitig alle Annehmlichkeiten des Alltags bietet. In der Innenstadt finden Sie jede Menge Geschäfte und Dienstleister, ein großes Angebot an Schulen und auch die Verkehrsanbindung ist sehr gut. über die A1 gelangen Sie zügig nach Hamburg oder Bremen – alternativ sind Sie jedoch auch mit dem öffentlichen Personenverkehr schnell unterwegs.

Schneverdingen

Etwa 24 km entfernt von Buchholz in der Nordheide liegt Schneverdingen. Der Fremdenverkehr ist hier der wichtigste Wirtschaftsfaktor, es gibt aber auch viele Betriebe aus den Bereichen Handel und Handwerk. Schneverdingen ist der perfekte Wohnort für all jene, die gerne naturnah leben möchten, aber ihren beruflichen Lebensmittelpunkt beispielsweise in Hamburg haben. Die Stadt ist an den Hamburger Verkehrsverbund (HVV), an die Heidebahn und an die Bundesautobahn 7 angeschlossen, sodass Pendler zügig an ihr Ziel gelangen.

Rotenburg

Rotenburg (Wümme) verbindet kleinstädtischen Charme mit der Infrastruktur einer Großstadt. Die 23.000 Einwohner des sympathischen Städtchens profitieren von einer günstigen Lage, denn Rotenburg liegt 80 Kilometer südwestlich von Hamburg und 50 Kilometer östlich von Bremen. Die Wohngebiete in Rotenburg werden von Ein- und Mehrfamilienhäusern dominiert, es gibt aber auch viele mittelständische Handwerks- und Industriebetriebe. Die zahlreichen Felder, Wiesen, Weiden und Waldgebiete rund um Rotenburg gewährleisten einen hohen Freizeitwert, der durch diverse Vereine, ein Kino, ein Schwimmbad und mehrere Museen zusätzlich erhöht wird.

Cuxhaven

Cuxhaven

Cuxhaven ist die am nördlichsten gelegene Stadt von Niedersachsen. Sie befindet sich direkt an der Mündung der Elbe in die Nordsee und hat fast schon den Charakter einer Halbinsel. Kein Wunder also, dass Cuxhaven ein beliebtes Urlaubsziel ist, was auch dem gesunden Klima und den zwölf Kilometern Sand- und Grünstränden geschuldet ist.

Als Einwohner von Cuxhaven können Sie das ganze Jahr hindurch das Wattenmeer und die Deiche genießen oder über die Flaniermeile mit ihren zahlreichen Cafés und Einkaufsmöglichkeiten schlendern.

Harburg

Der Hamburger Stadtteil Harburg liegt ganz im Süden der Stadt und weist verschiedene Wohnquartiere auf – neben Mehrfamilienhäusern aus der Gründerzeit auch viele Einfamilienhäuser mit Garten. In Harburg finden Sie einen Yachthafen und einen schönen Stadtpark mit See, aber auch die Harburger Berge – ein norddeutscher Höhenzug – bieten den Einwohnern Harburgs vielfältige Freizeitmöglichkeiten.

Weitere News die Sie interessieren könnten:

Verkaufen mit Plan – statt mit Bauchgefühl

  🔑 Verkaufen mit Plan – statt mit Bauchgefühl Ein Immobilienverkauf ist für viele Eigentümer ein emotionaler Schritt – oft verbunden mit Erinnerungen, Unsicherheit und vielen offenen Fragen. Doch gerade in einem dynamischen Marktumfeld wie heute ist es entscheidend, nicht nur nach Gefühl zu handeln, sondern mit einem klaren Plan. …
Mehr erfahren
Eltern lesen ihren zwei Kindern auf einem Sofa im Wohnzimmer vor.

Der Unterschied zwischen Nutzfläche, Grundfläche und Wohnfläche einfach erklärt

Beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie oder auch bei der Berechnung von Mietkosten spielen Begriffe wie Nutzfläche, Grundfläche und Wohnfläche eine wichtige Rolle. Doch was bedeuten diese Begriffe genau und wie unterscheiden sie sich voneinander?

Mehr erfahren
Person blättert durch Dokumente am Schreibtisch mit Laptop, Stiften und Kaffeebecher

Die essenziellen Unterlagen für eine Finanzierung: Ein Leitfaden für Immobilienkäufer

Der Kauf einer Immobilie ist eine bedeutende finanzielle Entscheidung.Eine erfolgreiche Finanzierungszusage von Ihrer Bank ist dabei ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Eigentum. Doch welche Unterlagen müssen Sie vorlegen, um diese Zusage zu erhalten?

Mehr erfahren
Person schützt mit Händen ein Modellhaus mit rotem Dach auf einem Schreibtisch

Sicherheit für Ihr Zuhause: Welche Versicherungen brauchen Sie als Immobilienbesitzer?

Eine eigene Immobilie zu besitzen, ist für viele ein großer Traum. Doch mit dem Erwerb einer solchen kommen auch neue Aufgaben und Verantwortungen auf den Eigentümer zu. Eine wichtige Frage ist dabei: Welche Versicherungen sollte ich abschließen, um im Schadensfall abgesichert zu sein? In diesem Blogbeitrag setzen wir uns mit …
Mehr erfahren
50-Euro-Schein als Dach auf einem aus 100-Euro-Scheinen geformten Haus auf einem Bauplan.

Investieren mit Erfolg: Wie Sie das Potenzial einer Kapitalanlage erkennen

Immobilien sind schon immer eine beliebte Investitionsform für Menschen aller Einkommensklassen. Ob eigengenutzte Wohnung oder vermietetes Mehrfamilienhaus – wer in Immobilien investiert, profitiert davon. Doch nicht jede Immobilie ist eine gute Kapitalanlage: Um das volle Potenzial auszuschöpfen, ist eine sorgfältige Analyse der Lage, des Gebäudezustands und der Mieteinnahmen notwendig. In …
Mehr erfahren
Älteres, lächelndes Paar umarmt sich liebevoll.

Wohnen im Alter: Verkaufen, vermieten oder umbauen?

Das Wohnen im Alter stellt viele Senioren vor die Frage, was mit der eigenen Immobilie passieren soll. Soll sie verkauft, vermietet oder umgebaut werden? Jeder Weg hat seine Vor- und Nachteile, die es abzuwägen gilt. In diesem Blogartikel geben wir Ihnen einen überblick über die verschiedenen Optionen und helfen Ihnen, …
Mehr erfahren